Bremerhaven

Dieser riesige Kran arbeitet bald bei der Lloyd Werft in Bremerhaven

Zwei Schleppzüge sind auf dem Weg zur Lloyd Werft in Bremerhaven. Die beiden Pontons haben kein Schiff geladen, sondern einen riesigen Kran. Er soll die Arbeit auf der Werft erleichtern. Der Kran kam bisher beim Bau von Kriegsschiffen zum Einsatz.

Kran

Nach 30 Jahren auf der Peene-Werft nun bald in Bremerhaven. Der neue Kran wird der größte der Lloyd Werft werden. Foto: Eckardt

Die Lloyd Werft muss bald schon ein Jahr ohne einen ihrer großen Kräne auskommen: Der Koloss wurde im Sturm von einem losgerissenen Autofrachter umgedrückt, stürzte auf die Kaje und war danach schrottreif. „Die ganze Kaje kann seitdem nicht genutzt werden“, sagt Betriebsleiter Sven May. An ihr lag immer der Forschungseisbrecher „Polarstern“, wenn er in der Heimat ist. Aber für das Schiff wurde ein neuer Liegeplatz gefunden - und an dem soll nun auch der neue Kran aufgestellt werden: „Er soll auf die Westkaje“, sagt May.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben