Bremerhaven

Die Verflechtungen Bremens mit Sklaverei

Zwei Städte „im Interesse der Sklaverei“? Verflechtungen Bremens und Bremerhavens mit der atlantischen Sklaverei im 18. und 19. Jahrhundert: Darum geht es im Vortrag von Dr. Jasper Hagedorn (wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt „German Slavery“ an der Universität Bremen) am Donnerstag, 7. Dezember, 18 bis 20 Uhr, im Deutschen Auswandererhaus (Zugang über Nordeingang/ACOMIS). Zwischen der Freien Hansestadt Bremen und der atlantischen Sklaverei bestanden vielschichtige Verflechtungen, bisher kaum erforscht. Bremer Kaufleute exportierten Landwirtschaftsgerät zur Verwendung auf Sklavenplantagen, importierten die Erzeugnisse dieser Plantagen und besaßen selbst Sklaven. Anmeldung: info@dah-bremerhaven.de oder 0471/9022000, Eintritt frei. (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben