Zeven

Warten auf Anstieg des Meeresspiegels: Am Nartumer Deich leben echte Seebären

100 Kilometer südlich der Nordseeküste gibt es im 700-Seelen-Dorf Nartum einen Hafenverein. Vor bald elf Jahren gegründet kreist die Aktivität der 100 Mitglieder darum, sich für den Anstieg des Meeresspiegels mit der Anlage eines Hafens zu wappnen.

Nartums Hafenmeister Tobias Brunkhorst

Nartums Hafenmeister Tobias Brunkhorst an Bord der „Casanova“. Von der Reling aus kann er das Hafengelände überblicken. Foto: Kratzmann

Seit bald 21 Jahren bereiten sich Nartumer auf den Anstieg des Meeresspiegels vor. Im Angesicht des Klimawandels fanden sich Ende Januar 2012 24 Nartumer im „Nartumer Hof“ ein, um den Hafenverein zu gründen. Mit der Vereinsgründung vollzog Nartum den ersten Schritt auf dem Weg dorthin nach, was die beiden Dorfbewohner Uwe Schradick und Frank Cordes sechs Jahre zuvor vor Augen hatten, als sie sich die ferne Zukunft 100 Kilometer hinter dem Nordseedeich ausmalten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Zeven

Moin

Ein Tag am Meer: Ob es jetzt endlich klappt?

nach Oben