Solarparks stellen eine nachhaltige Form der Energiegewinnung dar, heißt es in einer Stellungnahme von Muhlis Kocaaga (Die Linke). „Der Ausbau der Solarenergie ist unerlässlich, wenn wir es mit der Nachhaltigkeit Bremerhavens wirklich ernst meinen“, so Kocaaga. Folge man den Experten, würden lediglich zwei Prozent der Bremerhavener Landesfläche für den Ausbau der erneuerbaren Energien benötigt. „Ein relativ geringer Anteil also.“
„Wenn wir die Energiewende realisieren wollen, müssen wir das vorhandene Potenzial nutzen“, so der Politiker. Es reiche nicht, sich nur das Label „Klimastadt“ zu geben. „Ich fordere die Regierungskoalition in Bremerhavener auf, sich zur Solarenergienutzung zu bekennen und schnell geeignete Freiflächen zu prüfen und diese dann zügig freizugeben“, betont Kocaaga. (pm/bel)