Bremerhaven

Die Linke fordert: Flächen für Solarparks in Bremerhaven ausweisen

Solarparks stellen eine nachhaltige Form der Energiegewinnung dar, heißt es in einer Stellungnahme von Muhlis Kocaaga (Die Linke). „Der Ausbau der Solarenergie ist unerlässlich, wenn wir es mit der Nachhaltigkeit Bremerhavens wirklich ernst meinen“, so Kocaaga. Folge man den Experten, würden lediglich zwei Prozent der Bremerhavener Landesfläche für den Ausbau der erneuerbaren Energien benötigt. „Ein relativ geringer Anteil also.“

„Wenn wir die Energiewende realisieren wollen, müssen wir das vorhandene Potenzial nutzen“, so der Politiker. Es reiche nicht, sich nur das Label „Klimastadt“ zu geben. „Ich fordere die Regierungskoalition in Bremerhavener auf, sich zur Solarenergienutzung zu bekennen und schnell geeignete Freiflächen zu prüfen und diese dann zügig freizugeben“, betont Kocaaga. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben