Bremerhaven

Die „Heidjer Wichtel“ auf Schloss Bellevue in Berlin

Devise: „Lockerlassen gilt nicht!“. Mit Charme, Know-How und zäher Unnachgiebigkeit haben Rolf Wilhelm und Manfred Rommel über 20 Jahre lang ehrenamtlich um mehr Lebensqualität für den Stadtteil Leherheide gekämpft. Nun gibt‘s dafür höchstes Lob.

Manfred Rommel (rechts) und Rolf Wilhelm hatten über 20 Jahre lang vor allem eine Devise: "Lockerlassen gilt nicht!". Die beiden Rentner haben sich gegen viele Hürden für den Stadtteil Leherheide stark gemacht, auch um eine Telefonzelle als öffentlichen Bücherschrank gekämpft.

Manfred Rommel (rechts) und Rolf Wilhelm hatten über 20 Jahre lang vor allem eine Devise: "Lockerlassen gilt nicht!". Die beiden Rentner haben sich gegen viele Hürden für den Stadtteil Leherheide stark gemacht, auch um eine Telefonzelle als öffentlichen Bücherschrank gekämpft. Nun sind die beiden zum Bürgerfest des Bundespräsidenten eingeladen worden. Foto: Scheschonka

Ein „Dankeschön“ vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier persönlich - die beiden „Leherheider Wichtel“ sind baff. Am 13. September dürfen sie Bremerhaven auf dem Bürgerfest vertreten, zu dem der Bundespräsident auf Schloss Bellevue jene Menschen einlädt, die sich in besonderer Weise für ihre Mitmenschen uneigennützig stark engagieren.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben