„Die extreme Rechte im Bundesland Bremen - Strukturen, Aktivitäten und Entwicklungen“ lautet der Titel eines Vortrags mit anschließender Diskussion in der VHS Bremerhaven am 2. November, 18.30 Uhr.
Angriffe auf Parteibüros, Drohbriefe, Morddrohungen sowie Brand- und Farbanschläge dominierten in den vergangenen Jahren die Berichterstattung über rechtsextreme Aktivitäten im Land Bremen. Die Strukturen rechtsextremer Gruppierungen und Netzwerke blieben dabei häufig unbeachtet. In dem Vortrag soll es um aktuelle Aktivitäten, Motivationen und Ideologien rechtsextremer Akteure im Land Bremen gehen. Die Veranstaltung wird ausgerichtet vom Mobilen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Bremen und Bremerhaven und dem Monitoringprojekt „Keine-Randnotiz.de“. Anmeldungen: anmeldung@mbt-hb.de. (pm/ger)