Bremerhaven

Die Bremerhavener „Kirchen-Rebellen“ trennen sich - Pastor Chris Schlicht geht

Mit Baseballcap und Skateboard am Altar? Gottes Liebe „auf Flatrate“? Spritzig, flapsig, voller Gefühl - damit haben sie Gläubige begeistert und verstört, sind als „Kirchen-Rebellen“ in Millionen Fernseh-Haushalte geflimmert. Damit ist jetzt Schluss.

Lieber auf Skateboards als im Auto haben sie Bremerhaven und vor allem ihre Geestemünder Emmaus-Gemeinde und ihr Grünhöfer Quartier erkundet und auf ihre ungewöhnliche, sportive Art manche Herzen erobert: Christopher Schlicht (links) und Maximilian Bode (rechts) gehen, beziehungsweise rollen, ab 2024 auf getrennten Wegen. Bode bleibt in der Petruskirche, Schlicht wechselt nach Hannover.

Lieber auf Skateboards als im Auto haben sie Bremerhaven und vor allem ihre Geestemünder Emmaus-Gemeinde und ihr Grünhöfer Quartier erkundet und auf ihre ungewöhnliche, sportive Art manche Herzen erobert: Christopher Schlicht (links) und Maximilian Bode. Foto: Scheschonka

Schluss ist zwar nicht mit der dicken Freundschaft. Auch nicht mit gemeinsamen Skateboard-Touren und zusammen ausgetüftelten Projekten in „himmlischer Mission“, wie der digitalen „#Zuhausekirche“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Konfirmanden-Zeit an der Großen Kirche startet im September

nach Oben