Bremerhaven Regionale Geschichte

Der große Tag des schlummernden Kult-Saals: Model-Walk bringt Leben ins Tivoli

Das hier ist ganz große Oper. Eine Geister-Oper. Puccini-Arien hallen über die Bühne. Wind aus Mauerritzen weht betörende Töne durch den leeren Saal, über die Logen, hoch in die Kuppel. Im Tivoli spukt‘s. Doch die Geister sind aus Fleisch und Blut.

Gute Verpflegung und ebenso gute Stimmung bei den Modellen.

In einer Art Dornröschenschlaf liegt das Tivoli - ein wunderbarer Veranstaltungssaal in Bremerhaven-Mitte. Etliche Models und Fotografen belebten den seit Jahren ungenutzten Prachtbau jetzt - mit einem „Foto-Shooting zur Rettung des Tivoli“. Foto: Ralf Masorat - f

„Sandra, wo hast du den Puder?“ Das goldbronzene Make-Up des quicklebendigen Geistergirls glänzt. „Ist das warm!“ Die Charleston-Lady schwitzt im Strahl der Scheinwerfer ein bisschen vor Aufregung, fächelt sich mit der Linken Kühlung ins perfekt geschminkte Gesicht, stöckelt probehalber im „Model-Walk“ über die Bühne des legendären Bremerhavener Tivoli-Theaters.

Neues Leben im Tivoli-Saal

Um das einstige Theater- und Event-Juwel zu sanieren und den als allererstes erforderlichen Brandschutz einzubauen, fehlen derzeit zunächst rund 100.000 Euro. Der Tivoli-Förderverein hat ein Foto-Shooting organisiert, um das Potenzial des Hauses auf Social Media zu verbreiten.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

50 Jahre Deutsches Schifffahrtsmuseum: Großer Festakt

nach Oben