„Wer den Garten richtig beplanzt, den Boden gut pflegt und die Bewässerung anpasst, kann auch bei Extremwetter eine gute Ernte erzielen und sich an einem blühenden und fruchtbaren Garten erfreuen“, betont Bernd Quellmalz, Regionalgeschäftsführer Weser-Elbe BUND Bremen. „Hitze und Trockenheit setzen unseren Böden und Pflanzen zu. Zum Ende des Sommers lassen immer öfter Pflanzen müde ihre Blätter hängen.“ Da die Sommer wahrscheinlich trockener werden, müsse der Garten ans Klima angepasst werden.“ Pflanzen sollten mit Trockenheit umgehen können. Künftig müsse sparsamer mit Wasser umgegangen werden. „Oft sind es alte, regionale Sorten, die so robust und angepasst sind, dass sie mit Trockenstress gut umgehen können.“
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt