Bremerhaven

„Das Letzte Kleinod“: Von der Hanse bis zum fairen Handel

Ausgehend von historischen Handelsbeziehungen sollen aktuelle Bezüge hergestellt werden: „Hanse früher - Fair Trade heute“ heißt ein Projekt für Jugendliche des Theaters „Das Letzte Kleinod“ in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Schifffahrtsmuseum (DSM). Die Mitglieder des Ensembles erarbeiten es gemeinsam mit Jugendlichen und führen es am Freitag, 14. Juli, um 16 Uhr und am Sonnabend, 15. Juli, um 11 Uhr in der Kogge-Halle auf. Schüler, die mitmachen möchten, können sich noch bei Juliane Lenssen (Mail: jlenssen@das-letzte-kleinod.de) anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen pro Aufführung begrenzt. Der Eintritt ist für Jugendliche bis 18 Jahre frei, Erwachsene zahlen 6 Euro, ermäßigt 3 Euro. Das Projekt wurde vom DSM-Förderverein unterstützt. (pm/axt)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater

nach Oben