Bremerhaven

Das ist am Wochenende in Bremerhaven und dem Landkreis Cuxhaven los

In Bremerhaven und dem Cuxland gibt es am Wochenende wieder viel zu erleben. Mehrere Partys laden zum Tanzen ein, es kann bei einer Krimi-Lesung mitgefiebert oder bei verschiedenen Flohmärkten gefeilscht und gestöbert werden.

Ein Weinglas in einer Hand

Das mittlerweile dritte Weinfest findet im Burghof der Burg zu Hagen statt. Der Erlös kommt sozialen Projekten in der Region zugute. Foto: Stein/dpa

Bremerhaven

FREITAG, 20.06.:

Krimi-Lesung: Autor Wolfgang Schorlau ist im Klimahaus zu Gast und liest aus seinem Buch „Black Forest – Denglers elfter Fall“. Darin verwebt der Autor familiäre Geheimnisse und Konflikte der Energiepolitik. Los geht’s um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Karten für 9 Euro (erm. 5 Euro) gibt es in der Buchhandlung Hübener. Sie können auch unter info@litupol-fischtown.de reserviert werden.

Techno-Party: Die Techno-Party Hardtechno Sunrise steigt im Shiva Bremerhaven, Moltkestraße 13. Acid Tom, Micro.Chief, Tryba und N0FACE sind als Acts mit dabei, Einlass ab 23 Uhr. Tickets gibt es unter https://t1p.de/qqpr6.

Deichpoeten: Im Pferdestall (Gartenstraße 5) wird es ab 20 Uhr wieder poetisch, denn dann präsentieren die Sprachakrobaten des Deichpoeten Poetry Slams unter der Moderation von Sebastian Butte ihre Werke. Eintritt frei, Reservierung erwünscht unter 0471/43333 oder tickets@pferdestall-bremerhaven.com.


SONNABEND, 21.06:

Konzerte: Das Kammerensemble Konsonanz gibt im Historischen Museum Bremerhaven zwei „Konzerte in Bewegung“, sie beginnen um 11 und um 14 Uhr. Die Konzerte legen den Fokus auf Inklusion und es ist alles erlaubt: still sitzen oder bewegen, ruhig zuhören oder klatschen, summen oder singen. Eintritt frei, eine Anmeldung ist erforderlich unter anmeldung@historisches-museum-bremerhaven.de oder 0471/30816-0.

Gehsteigfest: „Die Hafenstraße verbindet“: In der Zeit von 11 bis 15 Uhr wird die Hafenstraße zur bunten Festmeile. Entlang der Hafenstraße und auf dem Ernst-Reuter-Platz wird ein buntes Programm angeboten mit Live-Musik, kulinarischen Leckereien, Mitmachaktionen, Infoständen und lokalen Geschäften, die sich präsentieren.

Ü40-Tanznacht: Das Storms söben, Lutherstraße 7, bietet ein Summer Special an. Bereits um 18 Uhr geht es auf der Außenterrasse los, ab 21 Uhr wird drinnen gefeiert - DJ Franky legt Songs der letzten Jahrzehnte und aktuelle Hits auf. Einlass ab 35 Jahren. Tickets gibt es bei Otaku Merch & Anime, Bgm.-Smidt-Str. 102, bei Szene Hair & Nails, Grashoffstr. 32, oder online. Tischreservierung unter info@bremerhaven-szene.de.

SONNTAG, 22.06.:

Jubiläum: Die Markuskirche in Leherheide feiert ihren 70. Jahrestag. Um 17 Uhr lädt die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Leherheide zu einem Kirchweihfest ein. Im Anschluss daran wird ein Grillfest veranstaltet.

Cuxland

FREITAG, 20.06.:

Sportabzeichen für alle: Der TSV Wanna lädt zum Sportabzeichentag ein. Jeder, der möchte, kann zwischen 16 und 18.30 Uhr auf dem Sportplatz des Vereins (Am Sportplatz 11, 21776 Wanna) das Deutsche Sportabzeichen ablegen, unabhängig davon, ob man Mitglied im Verein ist oder nicht.


SONNABEND, 21.06.:

Weinfest: Zum dritten Mal findet im Burghof der Burg zu Hagen ein Weinfest ein. Dabei handelt es sich um eine Kooperation zwischen dem Rotary Club Hagen und dem Kultur- und Heimatverein Burg zu Hagen. Los geht’s um 17 Uhr. Eintrittskarten für 5 Euro gibt es bei der Burg zu Hagen, dem Rotary Club Hagen und bei Eventim.

Natur erkunden: Der BUND Unterweser lädt zu einem naturkundlichen Spaziergang rund um den Wollingster See ein. Treffpunkt ist um 19 Uhr die Parkwiese vor dem See. Dr. Eike Rachor wird dann viel Spannendes zum See zu berichten wissen. Der BUND empfiehlt, Gummistiefel mitzubringen.


SONNTAG, 22.06.:

Flohmarkt: Der Tierschutzverein Lucky Dog Hostel veranstaltet einen Flohmarkt für einen guten Zweck. Von 11 bis 17 Uhr sind alle Hundefreunde zum Hunde-Zubehör-Markt im Dorgemeinschaftshaus in Hoope (neben dem Feuerwehrhaus/Wiesenstraße 3) eingeladen.

Floh- und Trödelmarkt: Am Kutterhafen in Dorum-Neufeld kann von 10 bis 18 Uhr gestöbert werden. Informationen gibt es bei der Tourist-Information unter 04741/9600 oder unter info@wursternordseekueste.de.

Sophia Welbhoff

Reporter

Sophia Welbhoff stammt aus Oldenburg in Holstein. 2015 hat es sie für ihr Volontariat bei der NORDSEE-ZEITUNG nach Bremerhaven verschlagen. Nach einem kurzen Abstecher zur Kreiszeitung Wesermarsch arbeitet sie seit 2020 im Producing der NZ.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben