Nun also ist in einem kleinen Ritual die Moorbirke als Baum des Jahres 2023 im Selsinger Schulwald gepflanzt worden. Die jährlich stattfindende Pflanzaktion mit Astrid Brandtjen, Beauftragte für den Lernort Natur im Hegering Selsingen, hat Tradition.
Hausmeister Hauke Siems und Rektor Helmut Winkelmann sowie die Klasse 4d, stellvertretend für die Schülerschaft, brachten den Baum in die Erde und begossen ihn mit dem Spruch: „Dieser Baum blühe, wachse und gedeihe.“ Der Schulwald hat mittlerweile dank des Hegerings rund 20 Bäume des Jahres. Für alle Bäume sind Infoplaketten neu aufgestellt worden. Zudem gab es eine Ersatzpflanzung.
Rektor Winkelmann betonte: „Wir sind dem Hegering Selsingen und der Jägerschaft Bremervörde sehr dankbar für die jahrelange Zusammenarbeit. Durch die Bäume wird der wunderschöne Schulstandort ,mitten in der Natur‘ weiter unterstützt.“ Astrid Brandtjen informierte die Viertklässler ausführlich über den Baum. Näheres findet sich im Internet unter ww.baum-des-jahres.de.
Die Moor-Birke ist leicht zu erkennen, zu einzigartig sind ihre glatten, weißen Rindenpartien und ihre frischgru¨ne Laubkrone. Sie ist ein Sinnbild des Fru¨hlings. Zum Ausschmu¨cken kirchlicher Festtage wie Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam werden gern Birken genommen.