Bremerhaven

Auf diese Events in Bremerhaven können Sie sich 2024 freuen

Die Maritimen Tage sind die publikumsstärkste Veranstaltung im Bremerhavener Kalender. Sie machen schon Lust auf die Sail 2025. Doch bis dahin bietet die Stadt jede Menge Unterhaltung. Auch die Museen werden von sich reden machen.

Maritime Tage

Die Maritimen Tage werden wieder Hunderttausende Besucher locken. Foto: Arnd Hartmann

Januar

7. Januar: Prosit Neujahr: Mit Sekt und Berlinern wird im Schaufenster Fischereihafen auf das neue Jahr angestoßen. Beginn ist um 11 Uhr. Die Werbegemeinschaft lädt ein. Dazu findet der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres in Bohmsiel von 13 bis 18 Uhr statt.

27. Januar: Die TSG Bremerhaven lädt zum Formationsfestival in die Stadthalle ein. Dabei tanzen Mannschaften der Zweiten Bundesliga Nord (ab 16 Uhr) und die acht besten Lateinteams der Ersten Bundesliga (ab 19 Uhr).

Februar

3. Februar: Beim Winter-Blues-Festival No. 12 im Schaufenster Fischereihafen verwandeln nationale und internationale Blues-Bands die Restaurantmeile in eine Bühne.

März

10. März: Streng genommen stehen die Mannschaften für die Playoffs der Eishockey-Bundesliga noch nicht fest, aber in diesem Jahr spielen die Fischtown Pinguins so gut, dass Eishockey-Fans sehr optimistisch sein dürfen. Wer sich Karten sichern will für die Spiele, die am 10. März beginnen, muss sich bei Verkaufsstart ranhalten.

April

13. und 14. April: Fahrrad- und Freizeitmesse im Schaufenster Fischereihafen.

14. April: Erstes Sonntagsvergnügen des Jahres mit Bauernmarkt im Schaufenster Fischereihafen.

27. und 28. April: Große Fischparty im Schaufenster Fischereihafen. Sie steht für ein kulinarisches Festival für Feinschmecker und Fischfans.

Fischparty

Impressionen von der Fischparty im Schaufenster Fischereihafen. Das Fischbett mit einer Vielzahl von ausgestelltem Meeresgetier erfreut sich regen Besucherandrang. Foto: Arnd Hartmann

28. April bis 5. Mai: Die Schausteller laden zum Frühjahrsmarkt auf dem Melchior-Schwoon-Platz ein.

Mai

24. bis 25. Mai: An diesen Tagen dreht sich alles um Musik, Tanz, Straßenkunst und -sport: beim Hip-Hop-Festival Haven Beatz open air neben der Stadthalle.

HipHopper

Havenbeatz-Festival mit Auftritt von CELO & ABDÏ in 2022. Foto: Hartmann Foto: Arnd Hartmann

Juni

bis September: Der Musiksommer im Schaufenster Fischereihafen - kostenlos und draußen - verspricht Jahr für Jahr Live-Musik vom Feinsten. Jeden Donnerstag treten die Tribute-Bands auf und begeistern ihr Publikum. Wer kommt, daran basteln die Programmmacher gerade.

7. bis 9. Juni: Erst Giovanni Zarrella, dann Lea und Kerstin Ott: Mit diesen drei Open-Air-Konzerten der Stadthalle geht‘s in den Sommer.

8. Juni: Bei der Langen Nacht der Kultur wird auf mehr als 40 Bühnen ein buntes Kulturfeuerwerk aus Theater, Comedy, Malerei, Musik, Tanz, und, und, und abgefeuert.

8. und 9. Juni: Im Schaufenster Fischereihafen geben wieder die verschiedensten Mannschaften beim Drachenboot-Cup ihr Bestes.

Drachenboot-Cup

Der Drachenboot-Cup ist ein Knüller im Schaufenster Fischereihafen. Foto: Ralf Masorat

8. und 9. Juni: Am Deich wird’s bunt: Denn zum Drachenfestival am Deich reisen Drachenflieger aus ganz Deutschland an. Höhepunkt am Sonnabendabend ist das Nachtfliegen mit Drachen, die angestrahlt werden oder selbst leuchten.

28. und 29. Juni: Wenn in der „Alten Bürger“ Straßenfest gefeiert wird, dann wird die Szenemeile zur Party- und Musikmeile.

Juli

12. bis 14. Juli: Bremerhavener Matjes-Tage und Hafenspektakel. In diesem Jahr dürfte das Matjes-Brötchen rekordverdächtige 32 Meter lang sein. Sein Anschnitt ist der Höhepunkt bei den Matjestagen im Schaufenster Fischereihafen. Zum Matjes-Anbiss lädt der Bremerhavener Matjes-Orden einige Tage zuvor ein.

17. Juli: Das Deutsche Schifffahrtsmuseum will ihren sanierten Erweiterungsbau - den Bangert-Bau - mit der neuen Dauerausstellung „Schiffswelten - der Ozean und wir“ eröffnen.

August

2. und 3. August: Wenn im Schaufenster Fischereihafen Container gestapelt werden und eine große Leinwand entrollt wird, dann ist Kino im Hafen. Welche Filme gezeigt werden, wird noch bekannt gegeben.

Kino im Hafen

Das Kino im Schaufenster Fischereihafen lockt regelmäßig viele Besucher an, wenn das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht. Foto: Lothar Scheschonka

14. bis 18. August: Die Havenwelten werden wieder zu einem Treffpunkt für Seemannschaften und Sehleute. Die Maritimen Tage sind der Saisonhöhepunkt im Bremerhavener Kalender. Im vergangenen Jahr boten fünf Tage lang rund 80 Schiffe unter Segel, Motorkraft oder Dampf echte Hingucker. Garniert wird das Programm mit viel Musik, Speis und Trank. Wer dieses Mal kommt, steht in allen Details noch nicht fest. Im vergangenen Jahr wurden die Maritimen Tage mit rund 400.000 Besuchern gefeiert.

16. bis 25. August: Freimarkt Bremerhaven auf dem Melchior-Schwoon-Platz.

24. und 25. August: Auf Entdeckungsreise durch die Kunst können sich Besucher der ArtSpace begeben, die in der „Alten Bürger“ stattfindet.

September

1. September: Verkaufsoffener Sonntag: Weinfest, Innenstadt

6. und 7. September: Die zweite Open-Air-Runde der Stadthalle: mit der Band Stahlzeit und dem Sänger Wincent Weiss. Vielleicht gibt es noch ein drittes Konzert.

Oktober

6. Oktober: Goldener Oktober, Verkaufsoffener Sonntag in der Innenstadt

November

10. November: Verkaufsoffener Sonntag mit Laternenfest, Havenwelten

25. November bis nach Weihnachten 2024: Bremerhavener Weihnachtsmarkt zwischen Theodor-Heuss-Platz und Alte Kirche.

Auch darauf dürfen sich die Bürger und Bremerhaven-Besucher freuen: auf die neue Extremwetter-Ausstellung im Klimahaus. Sie wird voraussichtlich im Sommer fertig. Einen konkreten Termin gibt es noch nicht.

Ursel Kikker

Reporterin

Ursel Kikker kommt aus der Wesermarsch, liebt das Meer und berichtet gerne darüber, wenn die Wissenschaft für frischen Wind an der Küste sorgt. Sie hat bei der NORDSEE-ZEITUNG volontiert und ist nach dem Studium dorthin zurückgekehrt.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben