Bremerhaven Sail 2025

„Cuauhtémoc“-Unglück: Steht die „Gorch-Fock“-Besatzung auf den Rahen?

Das Stehen auf den Rahen von Segelschiffen ist imposant – doch nicht frei von Risiken, wie der tragische Unfall des mexikanischen Schulschiffs „Cuauhtémoc“ in New York zeigt. Wie hält es die Besatzung der „Gorch Fock“ damit, wenn sie zur Sail kommt?

Bei der ersten Sail 1986 standen Besatzungsmitglieder der „Gorch Fock“ beim Anlegen auf den Rahen. 

Auf den Rahen: Bei der ersten Sail 1986 standen Besatzungsmitglieder der „Gorch Fock“ beim Anlegen auf den Rahen. Foto: Scheer

Es sieht beeindruckend aus, wenn Matrosen beim Einlaufen auf den Rahen ihrer Segelschiffe stehen. „Paradieren auf den Rahen“ heißt das Zeremoniell bei der Deutschen Marine. Doch der jüngste tragische Unfall des mexikanischen Schulschiffs „Cuauhtémoc“ hat gezeigt, dass das Manöver im Extremfall nicht ohne Risiko ist.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben