Bremerhaven

CDU: Was macht Frank Imhoff nach der Wahl in Bremen?

Kommt nach der Wahl in Bremen der Wechsel im CDU-Fraktionsvorsitz? Offenbar ist parteiintern noch umstritten, ob Spitzenkandidat Frank Imhoff das Ruder in der Bürgerschaftsfraktion übernehmen soll. Was ist die Alternative?

CDU-Spitzenkandidat Frank Imhoff

Wird CDU-Spitzenkandidat Frank Imhoff Fraktionschef in der Bürgerschaft? Foto: dpa

Wird es CDU-Spitzenkandidat Frank Imhoff oder bleibt es Heiko Strohmann? Nach der Wahl in Bremen könnte an der Spitze der CDU-Bürgerschaftsfraktion ein Wechsel anstehen. Dem Vernehmen nach wollen Imhoff und Strohmann tauschen: Imhoff könnte dann den Fraktionsvorsitz übernehmen, Strohmann Vizepräsident der Bürgerschaft werden.

Bislang ist Imhoff Bürgerschaftspräsident. Doch weil dieser Posten der stärksten Fraktion zusteht, geht das Amt an die SPD - aller Wahrscheinlichkeit nach an die Abgeordnete Antje Grotheer.

Noch scheint um die Frage des künftigen CDU-Fraktionsvorsitzes aber parteiintern heftig gerungen zu werden. CDU-Sprecher Andreas van Hooven sagt: „Das kommentieren wir nicht.“

Ex-CDU-Chef Teiser warnt vor einem Wechsel

Kritik kommt aus Bremerhaven: So soll unter anderem der ehemalige CDU-Chef und langjährige stellvertretende Landesvorsitzende Michael Teiser gegenüber den Mitgliedern des Landesvorstandes erklärt haben, dass er den Tausch der Funktionen zwischen Imhoff und Strohmann „für einen gravierenden Fehler“ halten würde.

„Die klare, auch in persönlichen Stimmen leider eingetroffene Niederlage gegen Andreas Bovenschulte kann nicht zugleich glaubwürdig als ,Neuanfang‘ im Amt als neuer Fraktionsvorsitzender und Oppositionsführer verkauft werden“, so Teiser. „Hier, entschuldigt die klaren Worte, deutet es im Außenverhältnis eher auf eine ,Einkommenssicherungsmaßnahme‘ hin.“ Es gebe „keinen besonderen politisch taktischen Grund, den jetzigen Fraktionsvorsitzenden abzulösen. Völlig katastrophal wäre es sogar, das als sogenanntes ,Tandem‘ gescheiterte Experiment jetzt auf die Fraktion zu übertragen.“

Im Wahlkampf waren Imhoff und Wiebke Winter als Tandem aufgetreten. „In dieser Konstellation sehe ich die Gefahr eines deutlichen Scheiterns voraus“, warnt Teiser und plädiert dafür, dass Strohmann Fraktionschef bleibt und Imhoff Vizepräsident der Bürgerschaft wird. Als wahrscheinlich gilt, dass Christine Schnittker aus Bremerhaven als stellvertretende Fraktionsvorsitzende weitermachen wird.

Die Entscheidung dürfte Ende nächster Woche fallen, wenn der CDU-Landesvorstand einen Vorschlag unterbreiten wird. Gewählt wird die neue Fraktionsspitze dann am 12. Juni bei der konstituierenden Sitzung der CDU-Bürgerschaftsfraktion.

Denise von der Ahé

Reporterin

Redakteurin/Korrespondentin im Bremer Büro der NORDSEE-ZEITUNG. Kam nach Stationen bei der Saarbrücker Zeitung und der Braunschweiger Zeitung immer weiter Richtung Norden. Sie berichtet aus Bremen über alles, was dort entschieden wird und für Bremerhaven spannend und wichtig ist.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben