Zeven

Bürokratie ist ein gemütliches Kissen auf dem man sich ausruhen kann

Sabine Hennings

Es ist noch gar nicht so lange her, da schrieb ich an dieser Stelle über eine Szenerie, die ich beim Blutspenden beobachtet habe und ich stellte die Frage, ob das Blut von Menschen, die nicht Deutsch sprechen, Blut zweiter Klasse ist. Ich bekam von dem durchführenden Dienst eine lange Stellungnahme, die mich auf Gesetze hinwies und all die Vorgaben, die dazu führen, dass Menschen, die nicht unsere Sprache sprechen nicht spenden dürfen. Ich wollte es aber genauer wissen und fragte bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, ob moderne Technik denn nicht in der Lage ist eine Sprachbarriere zu überwinden. Leider bekam ich auch hier nur Hinweise auf Gesetzestexte und Vorgaben, aber nicht den Willen und die Motivation Zustände zu ändern. Ich werde dieses Thema erst einmal für mich abhaken, aber glaube, dass das gemütliche Ausruhen auf Bestimmungen noch einmal gründlich überlegt werden sollte.

Sabine Hennings

Reporterin

Sabine Hennings wurde in Hamburg geboren. Sie arbeitet seit 2001 für die Zevener Zeitung, seit 2015 als Redakteurin. Sabine hat Kommunikationsdesign in Hamburg studiert.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Landkreis Rotenburg

Rotes Kreuz lädt zum Blut spenden in Gnarrenburg ein

nach Oben