Selsingen

Bürger spenden fast 2.500 Kilogramm

Bürger aus den Dörfern des Kirchspiels Rhade haben fast 2.500 Kilogramm Äpfel gespendet: Davon lässt die St. Gallus-Stiftung nun Saft pressen, der Erlös fließt in die St. Gallus-Stiftung, die damit das kirchliche und kulturelle Leben der Kirchengemeinde Rhade fördert. Die in diesem Jahr zum 11. Mal aufgestellten Apfel-Aufnahmebehälter konnten alle gefüllt werden. Es gab in diesem Jahr eine reiche Apfelernte. Die Stiftung bedankt sich bei allen Spendern und Unterstützern der Aktion „Äpfel für die Stiftung“. Ab Mitte Oktober gibt es wieder „Apfelsaft von der Stiftung“ im Rhader Gemeindehaus und bei Hansa-Landhandel in Ostereistedt zum Preis von 7,50 Euro für die 5-Liter-Box. Weitere Info zur Kirchengemeinde im Internet: www.rhade-kirche.de. (pm/axt)

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Selsingen

Urnengräber: Gemeinde Rhade verkürzt Ruhezeiten

Selsingen

Minigottesdienst für Vorschulkinder in Rhade

Zeven

Evangelische Kirche in Zeven feiert Verbindung zum Judentum

nach Oben