Bremerhaven

Bürger sollten über „Blitzer“ mitbestimmen

Die Linke plädiert dafür, dass Bürger mitbestimmen, wo in Bremerhaven und Bremen „geblitzt“ wird, wie in den Kreisen Nienburg und Schaumburg: Dort rief die Polizei auf Facebook auf, bei der Abstimmung über mobile Blitzer mitzumachen.

Tim Sültenfuß, Sprecher Mobilität der Linken, Bremische Bürgerschaft: „Für mehr Verkehrssicherheit sollten wir mehr Bürgerbeteiligung wagen!“ Gefahren seien schneller zu erkennen, Menschen beobachten genau, wo zu schnell gefahren und gerast wird. Die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg begründe die Aktion, dass sie Hinweise der Bürger sehr ernst nehme.

Sültenfuß: „Die Menschen in Bremen und Bremerhaven wissen, an welchen Stellen das Missachten der Geschwindigkeitsbegrenzung insbesondere für Kinder, ältere oder mobilitätseingeschränkte Menschen gefährlich ist.“ (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Aufleuchten“ für die Opfer des NS-Regimes

Bremerhaven

Polizei nimmt Autoknacker gleich zweimal fest

nach Oben