Das Gartenbauamt und das Umweltschutzamt haben die gemeinsam erstellte Broschüre „Grün, bunt und lebendig - mehr Natur in Bremerhavens Gärten und in der Stadt“ vorgestellt. Als Gründungsmitglied des Bündnisses Kommunen für Biologische Vielfalt übernehme die Seestadt Verantwortung und setze bei der Pflege öffentlicher Grünflächen auf Naturnähe. „Die verschiedenen Bausteine möchten wir allen Interessierten gerne erläutern“, so der für das Gartenbauamt und Umweltschutzamt zuständige Stadtrat Dr. Ulf Eversberg mit Blick auf die Broschüre, die es online und in gedruckter Form (kostenlos) unter anderem im Gartenbauamt (Eckernfeldstraße 5), im Umweltschutzamt (Grashoffstraße 7, 3. OG) und im Klimastadtbüro (Waldemar-Becké-Platz 5) gibt. (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
48 künftige Lehrer im Figurentheater begrüßt
Von Redaktion25.08.2025
Von Dirk Bliedtner20.07.2025

