Die Masche ist nicht neu, und doch sind Betrüger offenbar nach wie vor erfolgreich damit: Ein 73-jähriger Bremervörder ist am Montag auf einen WhatsApp-Betrug hereingefallen.
Der Mann war im Lauf des Tages von seiner angeblichen Tochter über den Nachrichtendienst angeschrieben worden. Unter einem Vorwand brachten die Täter den Senioren dazu, zunächst eine Überweisung von 2.850,66 Euro zu tätigen. Wenig später bat die falsche Tochter darum, eine weitere Überweisung über 2.138,66 Euro vorzunehmen.
„Als sie die nächste Zahlung forderte, schöpfte der Mann Verdacht und erkannte den Schwindel“, berichtet die Polizei. „Über die Bank versuchte er dann, den Geldtransfer rückgängig zu machen.“