Bremerhaven

Bremerhavens Food Hub gibt jetzt auch Nachwuchstüftlern Raum für Ideen

Im November 2024 wurde das „First“ in Bremerhaven eröffnet. Die Nutzung der Produktionsstätte war wegen der Kosten bisher nur etablierten Firmen und Start-ups vorbehalten. Nun können dort auch Schüler und Studenten ihre Lebensmittel-Ideen umsetzen.

Zwei Frauen und drei Männer mit Hauben und weißen Kitteln stehen vor einer industriellen Anlage.

Arbeiten im First gemeinsam an neuen Ideen: (v.l.) Jovana Komlenic, Prof. Dr. Ramona Bosse, Marc Dieckell, Hauke Krause und Benjamin Küther. Foto: Polgesek

„Bremen und Bremerhaven bündeln ihre Kräfte zur Stärkung der Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft. Mit dem Food Hub-Kooperationsmodell sollen Start-ups und etablierte Unternehmen gleichermaßen von einer umfassenden Innovations- und Produktionsplattform profitieren“, berichtete das Technologie-Transfer-Zentrum (ttz) zur Eröffnung des Bremerhavener Food-Hub-Standortes.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben