Bremerhaven

Bremerhavener planen Windpark auf See mit dem besonderen Extra

Eine Projektgesellschaft, zu der auch die Rönner-Gruppe aus Bremerhaven gehört, will einen Offshore-Windpark bauen. Die Pläne sind gekoppelt mit der Produktion von grünem Wasserstoff direkt auf See. Eine „Kleinigkeit“ fehlt noch.

Offshore-Windpark mit Wasserstoff-Produktion.

So könnte es aussehen: Ein Offshore-Windpark mit einer Plattform für die Wasserstoff-Produktion. Ein Schiff würde den grünen Wasserstoff zum Hafen bringen. Foto: Quelle: NorthH2 Projektgesellschaft

Andreas Wellbrock hat schon unzählige Gespräche geführt und Mails geschrieben. Er steckt in verschiedenen Wasserstoff-Projekten, und eines davon ist ein richtig dickes Ding: Eine Projektgesellschaft, zu der auch die Rönner-Gruppe gehört, will einen Windpark auf See bauen und ihn mit der Produktion von Wasserstoff koppeln. Ein Tanker würde dann den „grünen“ Wasserstoff in einen Hafen bringen. Wellbrock: „Grüner Wasserstoff ist der Grundstock für alle E-Fuels.“ E-Fuels sind flüssige Energieträger, die auf Basis erneuerbarer Energien hergestellt werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

„Tischlein-Deck-Dich“ : Gemeinschaftsmahlzeit in Geestemünde

nach Oben