Bremerhavener Mobilitätswoche: Film ab auf dem Parkhausdeck
Unterwegs sein, bedeutet für Rönke von der Heide viel. Zur Mobilitätswoche in Bremerhaven bringt er einen beeindruckenden Film mit, der ausgerechnet in einem Parkhaus gezeigt wird. Warum sind Menschen eigentlich unterwegs und wie?
Für Rönke von der Heide eine der anrührendsten Szenen in der Dokumentation „A Human Ride“: Als ein Senior, der darum bangt, ob er noch als fahrtüchtig gilt. Foto: Filmszene aus "A human Ride"
Sonst steht im Parkhaus neben der Volkshochschule Auto neben Auto. Rönke von der Heide freut sich bereits darauf, wenn ausgerechnet dort am Dienstag, 17. September, ein Film läuft, der ganz verschiedene Facetten der Alltagsmobilität aufzeigt. „A human ride“, so der Titel, fängt das „urmenschliche Bedürfnis des Unterwegsseins“ ein. Der Ideengeber: „Ich freue mich, dass der Film in meine Heimat kommt, wo das Thema Mobilität gerade so spannend ist.“
Freut sich auf den Filmabend in Bremerhaven: Rönke von der Heide. Foto: privat
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Pädagogen als Hausmeister? Die aktuelle Belastung der Mitarbeiter in Jugendeinrichtungen wirft Fragen auf, die kürzlich im Lehe-Treff zur Diskussion standen. Zudem dürfte es im Bremerhavener Jugendamt zu strukturellen Anpassungen kommen.
Mit der Kampagne „Hier ankern“ der NORDSEE-ZEITUNG haben Firmen aus der Region nun eine weitere Möglichkeit, auf sich aufmerksam zu machen: damit Fachkräfte an die Nordseeküste kommen. Die NZ hat mit Unternehmern über ihre Bedarfe gesprochen.
„Tischlein-Deck-Dich“ heißt es am Mittwoch, 10. September, im Pfarrheim neben der Herz-Jesu-Kirche in Geestemünde. Die katholische Kirche von Bremerhaven lädt zu der Veranstaltung ein, die jedem die Möglichkeit bietet, eine Mahlzeit in Gesellschaft zu genießen, ohne allein essen zu müssen. Von 12.40 Uhr bis 14 Uhr sind alle Interessierten ins Pfarrheim neben der Herz-Jesu-Kirche in der Buchtstraße in Geestemünde eingeladen. Es wird eine Suppe und Brot serviert und anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Ein Team von Ehrenamtlichen freut sich darauf, die Gäste zu verwöhnen. Der Zugang ist barrierefrei. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine kleine Spende zur Deckung der Kosten ist gerne gesehen, aber keine Voraussetzung für die Teilnahme. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (pm/abö)