Bremerhaven

Bremerhaven als Europas Kulturhauptstadt? Was die Politik dazu sagt

„Kulturhauptstadt Europas“: Dass dies ein prestigeträchtiger Titel ist – darüber ist sich die Politik in Bremerhaven einig. Die Hürden dorthin würden sie aber unterschiedlich angehen. Ob ein Blick auf ehemalige Kulturhauptstädte hilft?

Zwei Männer, die in eine goldene Truhe fassen. Hinter ihnen stehen Personen, die Masken auf dem Kopf tragen.

Martin Heller, künstlerische Leiter für die Bremer Bewerbung um den Titel Kulturhauptstadt 2010 (rechts), übergab im Juni 2004 die Bewerbungsschrift an Bremens Regierungschef Henning Scherf (links). Dies geschah vor dem Hanse-Koggennachbau "Roland von Bremen" an der Weserpromenade in Bremen. Foto: Ingo Wagner

Inwiefern kann Bremerhaven Kulturhauptstadt Europas sein? Und was braucht es dazu? Nachdem Dr. Kai Kähler, Leiter des Historischen Museums, in der NORDSEE-ZEITUNG über die Möglichkeiten, aber auch Voraussetzungen, aufgeklärt hatte, äußern sich nun auch die Koalitionäre aus SPD, FDP und CDU. Die Haltungen sind dabei nicht einheitlich.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben