Geestequelle

Bei der Fußball-EM als ehrenamtlicher „Botschafter“ aktiv

„Ich bin wohl einer der Ältesten.“ Klaus Manal aus Ebersdorf sagt es und lacht. Der 69-Jährige ist ab 14. Juni einer von 16.000 Volunteers bei der Fußball-EM in Deutschland. In Hamburg will er Botschafter seiner Landes sein - nicht zum ersten Mal.

Für die Fußball-EM in Deutschland qualifiziert: Klaus Manal wird im Sommer bei der EURO 2024 ehrenamtlich für einen möglichst reibungslosen Ablauf sorgen. Es ist nicht sein erster Einsatz als Volunteer bei sportlichen Großereignissen.

Für die Fußball-EM in Deutschland qualifiziert: Klaus Manal wird im Sommer bei der EURO 2024 ehrenamtlich für einen möglichst reibungslosen Ablauf sorgen. Es ist nicht sein erster Einsatz als Volunteer bei sportlichen Großereignissen. Foto: Algermissen

Klaus Manal sitzt fröhlich am Schreibtisch in seinem Arbeitszimmer. Wobei der Raum in seinem Haus in Ebersdorf eigentlich Fußballzimmer heißen müsste. Die Wände sind gekleistert mit Fotos, Urkunden und Trikots zum Thema. Wo nichts hängt, stehen Regale, die voll sind mit Erinnerungsstücken. Vor allem mit solchen an „seinen“ Hamburger SV, aber auch an die deutsche Nationalmannschaft. Boxen und Leichtathletik benötigen auch ein wenig Platz, doch dazu später mehr.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestequelle

Aki-Schlösser-Serie: Streckenwahl geht auch schon mal per Münzwurf

Geestequelle

Weiter geht es mit Aki Schlösser (73) per Rad durch halb Europa

nach Oben