Bremerhaven

Beginnt auf den Werften nun ein Tauziehen um den Bau der „Polarstern II“?

Für den Bau der „Polarstern II“ schreiben die Werften nun ihre verbindlichen Angebote. Die Bundesregierung hat fürs Schiff trotz finanzieller Not weiter 800 Millionen Euro in den Haushalt eingestellt. Wird das Polarforschungsschiff in Wismar gebaut?

Bremerhaven wird auch am Rumpf des "Polarstern II" als Heimathafen stehen. Aber wird das Schiff auch hier gebaut?

Bremerhaven wird auch am Rumpf des "Polarstern II" als Heimathafen stehen. Aber wird das Schiff auch hier gebaut? Foto: Hartmann

Thyssen Krupp Marine Systems in Wismar mache sich große Hoffnung, die „Polarstern II“ zu bauen, schreibt die Ostsee-Zeitung. Die Werft bewirbt sich offenbar um den Auftrag, macht selbst aber keine Angaben, weil das Ausschreibe- und Vergabeverfahren das gar nicht erlaube, sagt Unternehmenssprecher Nils Beyer.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben