Die Landestierschutzbeauftragte Prof. Dr. Sibylle Wenzel hat auf einer Deputationssitzung für Gesundheit und Verbraucherschutz den Projektplan für 2023/24 vorgestellt. „Um den Tierschutzgedanken im Land Bremen zu stärken und dabei schon bei den Kleinsten anzusetzen“, plane Wenzel eine enge Zusammenarbeit mit Schulen und Fortbildungszentren, teilt der Senat mit. Zudem stünden Projekte zum Schutz der Tauben und Wildtiere an. Wenzel hält einen Sachkundenachweis für Hundehalter für „unerlässlich, um die noch nie da gewesene Flut an Haus- und Heimtieren zu vermeiden, die täglich in deutschen Tierheimen landen“. Zudem sei in diesem Jahr eine Fortbildungsveranstaltung zu Tierschutzthemen geplant. Mit einem Tierschutz(schul)preis soll „privates Engagement in Sachen Tierschutz“ gewürdigt werden. (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Pascal Patrick Pfaff06.09.2025
Bremerhaven
Meine Woche
Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade
Von Dirk Bliedtner05.09.2025
Bremerhaven
Senioren-Hunde suchen ein gemeinsames Zuhause
Von Redaktion05.09.2025

