Bremerhaven

BD kritisiert „einseitigen Wahlaufruf“ gegen Rechtsextremismus

Die Geschäftsstelle des Migrationsrats (MiRa) hatte Mitglieder zur Bundestagswahl aufgerufen mit Aufforderung, Zeichen gegen Rechtsextremismus zu setzen. Bündnis Deutschland BD kritisiert das als Verletzung der Neutralitätspflicht und Chancengleichheit. „Es wurde einseitig aufgerufen, sich gegen Rechtsextremismus zu entscheiden. Die zugelassenen Parteien in Bremen schließen auch die in anderen Ländern als linksextremistisch eingestufte Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands (MLPD) ein“, so Fraktionsvorsitzende Julia Tiedemann.

„Durch Fokussierung auf Rechtsextremismus ignoriert das Sozialreferat Neutralitätsgebot der Behörden. Wir fordern Aufklärung der Mitarbeiter, haben eine Anfrage an die Stadtverordnetenversammlung eingebracht.“ Vom Magistrat wird Stellungnahme gefordert. (pm/lit)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben