Täglich starten Forscherinnen und Forscher der deutsch-französischen Forschungsstation AWIPEV in Ny Ålesund auf Spitzbergen vor einer Holzhalle ihren Ballon zur Wetterbeobachtung. Dort ist Dr. Felix Pithan zu Gast. Für ihn hatte die Wettervorhersage für die Region in den vergangenen Tagen eine ganz besondere Bedeutung: Er suchte nach einem Einstrom feuchter Luftmassen, um die Rolle von Wolken und der Strahlungskühlung am klaren Himmel für die Veränderungen der Temperatur- und Feuchtigkeitsprofile zu erforschen. Letztlich geht es um die Frage, warum sich die Arktis so rasant erwärmt.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt