Bremerhaven

Autoposer sorgen für Ärger im Bremerhavener Fischereihafen

Sehen und gesehen werden: Das ist wichtig für sogenannte Autoposer. Im Fischereihafen sorgen sie für Ärger. Ein Hotelier spricht von Schadenersatzzahlungen für Gäste. Die bisherigen Maßnahmen reichen offenbar noch nicht aus, so die Zwischenbilanz.

AUTOPOSER

Die Berliner Kissen auf der Fahrbahn sollen den Verkehr abbremsen. Sie können in der Herwigstraße aber umfahren werden. Foto: Scheschonka

Am Neuen Hafen und vom Wilhelm-Kaisen-Platz vor der Stadthalle sind sie vergrault worden. Seit Monaten treffen sich Autoposer abends an der Herwigstraße im Bremerhavener Fischereihafen, lassen Motoren aufheulen, hören laut Musik und hinterlassen Müll. Davon berichten jedenfalls Anwohner und Gewerbetreibende. Und es geht noch weiter.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben