Bremerhaven Kriminalität

Autoaufbrüche: Die Täter schlagen immer häufiger in Bremerhaven zu

Nur mal kurz den Wagen im Parkhaus abgestellt. Und dann das böse Erwachen: Das Auto wurde aufgebrochen, Navi und Jacke sind gestohlen. Erst der Schock, dann der Ärger. Und zwar immer öfter: In Bremerhaven sind die Fallzahlen drastisch gestiegen.

Ein maskierter Mann versucht, ein Auto aufzubrechen.

Die Fallzahlen sind in Bremerhaven drastisch gestiegen: Immer öfter werden Autos aufgebrochen, um Wertgegenstände zu stehlen. Foto: Axel Heimken

Die Langfinger klauen alles aus den geparkten Fahrzeugen, was ihnen in die Hände fällt. Eine stichprobenartige Überprüfung der Polizeilichen Kriminalstatistik listet Handtaschen, Rucksäcke, Koffer, Bargeld, Kleidungsstücke, Sonnenbrillen, Notebooks, Dashcams und Ladekabel auf. Sogar fest installierte Navigationsgeräte wurden ausgebaut. Für die Besitzer bedeutet das alles maximalen Ärger mit Anzeigen und ausgiebigen Klärungsbedarf mit den Versicherungen. Um so ärgerlicher ist es, dass in Bremerhaven die Zahl der Diebstähle aus Kraftfahrzeugen auch noch massiv gestiegen ist.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben