Bremerhaven

„Attraktives“ Geestemünde: Werkzeuge zur Umsetzung gesucht

Wie ein gesunder Mix ohne Segregation in Geestemünde möglich ist – diese Frage lässt sich nur beantworten, wenn Entwicklungsbereiche bekannt sind. Der Baustadtrat machte während der STK darauf aufmerksam, Lösungsvorschläge wurden nur angedeutet.

Eine Gruppe von Menschen, die auf Stühlen sitzt. Im Hintergrund steht eine lange Tafel mit Fotos und Grafiken.

Die Stadtteilkonferenz in Geestemünde hat diesmal im Historischen Museum stattgefunden. Geschätzte 50 Bürger waren da und wollten hören, was Stadtbaurat Maximilian Charlet über die Entwicklungspotenziale des Stadtteils zu sagen hatte. Foto: Pfaff

Vier Entwicklungsbereiche hat Baustadtrat Maximilian Charlet am Donnerstag skizziert, die für Geestemünde und teilweise auch für Bremerhaven von Bedeutung sind, um einen „gesunden Mix ohne Segregation“ in den Stadtteil zu bekommen. Während der Stadtteilkonferenz (STK) in Geestemünde betonte Charlet auch, dass angesichts der „dramatischen finanziellen Situation“ der Seestadt dies jeweils mit „großen Herausforderungen“ verbunden ist.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben