Zeven

Arten- und Biotopschutz: Kreis schießt Geld zu

Das finanzielle Engagement des Landkreises für den Arten- und Biotopschutz steigt seit Jahren. Ab dem kommenden Jahr gilt für die Gewährung von Zuschüssen für Naturschutz eine neue Richtlinie. Sie erleichtert Privatpersonen den Zugang zu Fördergeld.

In voller Blüte steht am 14.09.2015 das Naturschutzgebiet der Reicherskreutzer Heide nahe Henzendorf bei Neuzelle (Brandenburg).

Beispielsweise für die Pflege von Heideflächen gewährt der Landkreis entsprechend einer neuen Förderrichtlinie auf Antrag einen Zuschuss. Foto: dpa Foto: picture alliance / dpa

Vor etlichen Jahren entschied der Rotenburger Kreistag, die dem Kreis zustehenden Einnahmen der Jagdsteuer für den Arten- und Biotopschutz zu verwenden. Rund 50.000 Euro im Jahr kamen zusammen und wurden vor allem für Naturschutzprojekte der Jägerschaften verwendet - beispielsweise für die Anlage und das Management von Blühstreifen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Sittensen

Sitzung in Kalbe mit Themen Feuerwehrhaus und Dorfgemeinschaftshaus

nach Oben