Bremerhaven Maritime Tage

Ahoi! Die wichtigsten Segelschiffe für die Maritimen Tage sind da

Das Flair der Maritimen Tage ist schon zu spüren: Am Dienstag sind einige der wichtigsten Segelschiffe für die Veranstaltung in Bremerhaven angekommen. Sie wurden schon an der Kaiserschleuse von „Sehleuten“ begrüßt.

Die „Galéon Andalucia“ fährt in die Kaiserschleuse ein.

Die „Galéon Andalucia“ fährt in die Kaiserschleuse ein. Foto: Arnd Hartmann

Der Neue Hafen füllt sich langsam mit maritimen Hinguckern. Die „Galéon Andalucia“, die „Nao Victoria“ und die „Pascual Flores“ aus Spanien sowie die „Gulden Leeuw“ aus den Niederlanden (Seebäderkaje) haben am Dienstag ihren Liegeplatz erreicht.

Weniger weit hatte es die „Großherzogin Elisabeth“ aus Elsfleth. Schaulustige begrüßten die Schiffe schon an der Kaiserschleuse. Am Mittwoch starten die Maritimen Tage. Bis Sonntag werden rund 400.000 Besucher erwartet, rund 80 Schiffe werden zu sehen sein.

Auf den Weg zu den Maritimen Tagen 2023 befindet sich das erste spanische Schiff "El Galeón" mit Heimathafen in Sevilla.

Auf den Weg zu den Maritimen Tagen 2023 befindet sich das erste spanische Schiff "El Galeón" mit Heimathafen in Sevilla. Foto: Arnd Hartmann

Jens Gehrke

Reporter

Jens Gehrke wurde in Bremerhaven geboren und ist seit 2011 im Verlag. Der Reporter, Jahrgang 1984,  fühlt sich im Cuxland genauso zu Hause wie in der Seestadt. Der Schwerpunkt liegt auf der Politik-Berichterstattung. Privat interessiert ihn vor allem der Sport.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben