Bremerhaven

Ab Montag ist die Ausbildungsplatzabgabe ein Fall für den Staatsgerichtshof

Vor gut einem Jahr haben mit der Handelskammer vier weitere Kammern Klage gegen die von der Landesregierung beschlossenen Ausbildungsplatzabgabe beim Staatsgerichtshof eingereicht. Am Montag beginnt jetzt das Verfahren in Bremen.

Eingang zum Justizzentrum

Ab Montag wird hier im Bremer Justizzentrum vor dem Staatsgerichtshof über die Ausbildungsplatzabgabe der Bremer Landesregierung verhandelt. Foto: Sina Schuldt

Ab 1. Januar soll die Ausbildungsplatzabgabe in Bremerhaven und Bremen umgesetzt werden. Sie fordert von allen Betrieben einen finanziellen Beitrag ein. Mit dem Geld sollen dann die Unternehmen unterstützt werden, die viele junge Leute ausbilden. Kleine und mittlere Handwerksbetriebe hat die rot-grün-rote Koalition auf Landesebene im Blick, die es schwer haben, junge Menschen fachlich auszubilden und zusätzlich eine Erziehung zukommen zu lassen, die heutzutage oft genug im sozialen Umfeld und Elternhaus ausbleibt. Allerdings wollen die Unternehmen offensichtlich diese Hilfe nicht.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Meine Woche

Hafen-Blockade, Rattenalarm und teure Najade

nach Oben