Bremerhaven

Upcycling: Reparieren statt Wegwerfen beim NABU

Upcycling lautet die Losung am 8. August ab 18.30 Uhr und am 10. August von 17 bis 19 Uhr beim Naturschutzbund (NABU). Erst wird Kleidung repariert, dann Elektrogeräte.

Der NABU bietet den Teilnehmern Anleitung, wie eine Naht, aber auch Löcher und andere eingerissene Stellen an eigenen Kleidungsstücken ausgebessert werden können. Und wenn gar nichts mehr geht, geht immer noch das Umarbeiten. So entstehen kreative Upcycling-Taschen, Brillenetuis und mehr.

Am 10. August um 17 Uhr öffnet dann die NABU-Faktur, die neue Reparatur-Werkstatt in der Grashoffstraße 21a. Zusammen mit dem Repair-Café werden Elektro-Kleingeräte wieder nutzbar gemacht. Beide Veranstaltungen finden in der Grashoffstraße 21a statt. Anmeldung unter anmeldung@nabu-bremerhaven.de. Infos unter 0471/200470. (pm/bel)

Redaktion

Wir arbeiten täglich an den wichtigsten News und spannendsten Themen aus Bremerhaven, dem Cuxland, der Wesermarsch und dem Landkreis Rotenburg und bringen sie zu Ihnen auf das Smartphone, den Computer oder in die Zeitung.

0 Kommentare
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Bremerhaven

Stadthalle Bremerhaven lädt zum Second-Hand-Markt „feminin“

Bremerhaven

5. bundesweiter Warntag am 11. September

nach Oben