Eine geführte Radtour findet am Sonntag, 22. Juni, auf der Luneplate statt. Die Teilnehmer erkunden unter fachlicher Leitung verschiedene Lebensräume und lernen die artenreiche Pflanzen- und Tierwelt kennen. Auf den Wiesen und Weiden wachsen zahlreiche Pflanzenarten wie Hahnenfuß, Klappertopf und Rotklee. Die Tour bietet laut Mitteilung zudem die Möglichkeit, Brutvögel wie Kiebitz, Rotschenkel und Feldlerche zu beobachten. Treffpunkt ist um 10 Uhr auf dem Parkplatz an der „Ehemaligen Hofstelle von der Hellen“. Die Teilnahme ist kostenfrei, wetterfeste Kleidung und ein Fernglas werden empfohlen. Die Führungen leiten Thomas Wieland (Bremenports) und Lutz Achilles (Büro naturRaum). Info im Internet: t1p.de/7h03d. (pm/axt)
Vielen Dank! Wir haben Ihnen eine Mail geschickt.
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
PASSEND ZUM ARTIKEL
Von Redaktion05.09.2025
Bremerhaven
Ein Tag wie in Italien mitten in Geestemünde
Von Redaktion05.09.2025
Bremerhaven
Der Frankenstein-Stoff als Schülertheater
Von Redaktion05.09.2025

