Zevens erster Pop-Up-Store

Rossmann ist umgezogen, das Modegeschäft von Corinna Cordes gibt es nicht mehr. Jeannes Lädchen ist leer. Dazu Corona. In der Zevener Fußgängerzone herrschte nie Gedränge. Doch seit Frequenzbringer weg sind und die Pandemie grassiert, ist es nicht selten nahezu menschenleer zwischen Vitus- und Gauß-Brunnen. Das wollen die Zevener Werbegemeinschaft, Stadtverwaltung und Landesregierung ändern. Ideen, wie das gehen könnte, gibt es ebenso wie ein Konzept und Geld. Doch auf die Umsetzung ausgeklügelter Projekte möchte Buchhändlerin Kerstin Bredehöft nicht warten. Sie ist selbst aktiv geworden und hat dafür gesorgt, dass vis-à-vis des „Lesezeichens“ ein Weihnachtsbasar stattfindet – von Montag an bis zum 15. Dezember.

Kerstin Bredehöft.

Kuscheltiere aus der Familie Rasselbande haben es Kerstin Bredehöft angetan und dürften auch bei Besuchern des Weihnachtsmarktes den Wunsch wecken, eines mit nach Hause zu nehmen. Foto: Kratzmann


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben