Zeven soll fahrradfreundlicher werden. Dieses Ansinnen verfolgen Kommunalpolitiker der Stadt und wollen ihren Worten bald Taten folgen lassen. Vor diesem Hintergrund baten wir den Vorsitzenden des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Rotenburg, Manfred Petersen, vorab einen unvoreingenommenen Blick auf den Stand der Dinge zu werfen: Zeven aus der Sicht eines Fahrradfahrers. Die Eindrücke des 69-Jährigen sind vielfältig.
Auf der Bremer Straße nutzt Manfred Petersen den Fahrradstreifen auf der Fahrbahn. "Das ist regelkonform" , sagt er über die Markierungen auf der Straße. "Aber ich als Radfahrer würde eine andere Strecke fahren." Foto: Lutz Hilken
Die Feuerwehren aus Zeven und Brauel löschten am frühen Samstagabend einen Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses im Zevener Stadtgebiet. Da die Lage zunächst unklar war, wurden Bewohner schnell evakuiert und ein Trupp ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in den Keller vor.
Die Wistedter CDU-Ratsfrau Janine-Kim Lindhorst hat den Wunsch ihrer radelnden Mitbürger aufgegriffen und in einen Antrag gegossen: Die Beleuchtung des Radweges zwischen Aspe und Wistedt. Doch vor 2028 wird daraus nichts.
Sie gehörten früher zum Dorfbild dazu: Rollende Kaufmannsläden, allen voran die Bäcker- und Fischwagen. Doch das ist längst Geschichte – bis auf einen Verkaufswagen der Bäckerei Gilbert aus Zeven. Den gibt es bereits seit fast 80 Jahren.