Wolfsabschüsse: Ministerium reagiert auf Kritik

Die Grünen und mehrere Naturschutzverbände kritisieren die Wolfsabschüsse in Niedersachsen. Zuletzt war im Landkreis Lüneburg (Amt Neuhaus) eine junge Wölfin im staatlichen Auftrag abgeschossen worden. Das getötete Tier stammt zwar aus dem Problem-Rudel in der Region, war aber nicht konkret in der Ausnahmegenehmigung genannt worden. Auch die Abschussgenehmigung für je einen Wolf der Rudel in Schiffdorf und Garlstedt nehmen die Kritiker ins Visier. Das Umweltministerium wehrt sich gegen eben diese.

Mit diesem Bild will das Umweltministerium illustrieren, das es unmöglich sei, anhand von DNA-Material genau auf einen bestimmten Wolf zu schließen.

Mit diesem Bild will das Umweltministerium illustrieren, das es unmöglich sei, anhand von DNA-Material genau auf einen bestimmten Wolf zu schließen. Foto: Umweltministerium


PASSEND ZUM ARTIKEL

Niedersachsen

Wolfsangriff bei Stade: Schafsherde nahe Wohngebieten fast ausgelöscht

Cuxland

Ortsgemeinschaftsfest bringt Sperrungen und Halteverbote mit sich

nach Oben