Gibt es in Bremerhaven genug Wohnungen für arme Menschen? An dieser Frage entzündete sich am Donnerstagabend in der Stadtverordnetenversammlung die hitzigste Debatte des Tages. Auslöser war der Antrag von Grünen und Linken, fürs geplante Werftquartier eine Sozialwohnquote von 30 Prozent vorzuschreiben und auch fürs restliche Stadtgebiet Richtlinien für eine solche Quote zu erarbeiten.
von
Torsten Melchers
Gibt es in Bremerhaven zu wenig Sozialwohnungen? Darüber ist in der Stadtverordnetenversammlung ein politischer Streit ausgebrochen Foto: Colourbox
Erst der Schlagabtausch in der Stadtverordnetenversammlung, dann ein Post bei Instagram und Facebook. Und nun landet die politische Rangelei vor Gericht: Bündnis Deutschland verklagt die Grünen. Von Diffamierung ist die Rede, von unwahren Aussagen.
Schlechte Nachrichten für Familie Saberi: Auch Bremerhavens Oberbürgermeister ist nicht weitergekommen. Melf Grantz hatte sich ans Auswärtige Amt in Berlin gewandt. Eine bevorzugte Visumerteilung in Teheran sei nicht möglich.