Wichtige Unterschrift für die „Schulschiff Deutschland“
Seit einem Jahr liegt die „Schulschiff Deutschland“ im Neuen Hafen, und noch immer fehlt die Baugenehmigung. Allerdings ist ein Ende der ordnungswidrigen Lage in Sicht: Der Schulschiff-Verein hat jetzt die entscheidende Unterschrift geleistet.
von
Klaus Mündelein
Wegen der Nähe zu den Häusern in der Nachbarschaft ist für den Liegeplatz der „Schulschiff Deutschland“ eine Baugenehmigung erforderlich. Jetzt hat der Verein den Antrag gestellt. Foto: Scheer
Scharfe Worte hat es während der Stadtverordnetenversammlung gegeben. Die Klimaschutzstrategie sorgte für Spannungen zwischen den Fraktionen. Dabei ging es auch um Wahrnehmungen: Werden die Themen „Umwelt“ und „Soziales“ gegeneinander ausgespielt?
Die Berufsinformationsmesse (BIM) 2025 bietet Schülern die Möglichkeit, in der Welt der Berufe zu schnuppern und erste Kontakte zu Unternehmen zu knüpfen. Viele nutzen diese Gelegenheit. Der Besuch der Messe wurde in ihren Klassen vorbereitet.
„Kulturhauptstadt Europas“: Dass dies ein prestigeträchtiger Titel ist – darüber ist sich die Politik in Bremerhaven einig. Die Hürden dorthin würden sie aber unterschiedlich angehen. Ob ein Blick auf ehemalige Kulturhauptstädte hilft?