Wesermarsch: Behörden schweigen über Bleibelastung
Anwohner und Landwirte sind nach den deutlichen Blei- und Cadmium-Grenzwertüberschreitungen im Februar in Sorge. Die Lokalpolitik kritisiert die Informationspolitik der Behörden. Nun steht der Verkauf der insolventen Bleihütte an den Schweizer Milliardenkonzern Glencore kurz bevor. Eine zweiwöchige Recherche von NORD|ERLESEN zeigt, dass Informationen zu den Themen Staubemissionen und Altlasten nur mühselig zu erhalten sind. Zudem sind erneute Grenzwertüberschreitungen ans Tageslicht gekommen. Dieses Mal waren Grasaufwuchsproben in der Nähe der Hüttenbetriebe auffällig.
Genting Hong Kong, einst Hoffnungsträger für die Lloyd Werft Bremerhaven, hinterlässt ein Chaos aus geplatzten Träumen und überraschenden Wendungen. Letztlich kann das Megaschiff „Global Dream“ doch noch gerettet werden.
Landwirt Heino Rabe hat sich am vergangenen Wochenende auf nach Hannover gemacht. Mit seiner Frau war er in der Landeshauptstadt aber nicht nur zum Sightseeing, sondern auf einer Mission: Den „Bingobären“ treffen und ihm einen Gewinn abtrotzen.
Seit zwei Jahren ist Simone Kasnitz Klimaschutzmanagerin der Gemeinde Gnarrenburg. In diesem Zeitraum hat die Biologin bereits etliche Klimaschutzprojekte erfolgreich initiiert. Auch über aktuelle Pläne informierte sie kürzlich den Bauausschuss.