Liebevolle Kleinarbeit, intensive Recherchen und viele Gespräche –Berit und Hartmuth Seitz haben für die Geschichtenwerkstatt Neuenwalde nach zwei Jahren Arbeit den nächsten Band in der Reihe „Zeitzeugen“ herausgegeben. Nach Schilderungen aus dem Leben der Klosterdamen im ersten Heft, sind diesmal zahlreiche Berichte und Anekdoten aufgeschrieben von Menschen, die im Ort bis heute ihre Spuren hinterlassen haben.
von
Andreas Schoener
Die Nachfrage nach dem neuen Band aus der Reihe „Zeitzeugen“ ist enorm. Darüber freuen sich (von links) die Hauptautoren Berit und Hartmuth Seitz sowie Neuenwaldes Ortsbürgermeisterin Ellen Frank. Foto: Schoener
Erneuerbare Energien gelten als die Zukunft. Solarparks fressen aber wertvolle Ackerflächen. Doch es gibt schon Solarzellen, die sich mit dem Beackern vereinbaren lassen. Ein solcher Agri-PV-Park könnte an der A27 bei Neuenwalde entstehen.
Am Sonntag, 13. Juli, findet ab 14 Uhr in Neuenwalde wieder das Missionsfest statt. In diesem Jahr ist Pastor Lüdemann vom Missionswerk zu Gast. Wegen der auf möglichen Regen hinweisenden Wetterprognosen wird der Gottesdienst nicht wie geplant auf dem Missionsplatz im Klosterwald stattfinden, sondern in der Klosterkirche und dem Gemeindesaal. (stn/skw)