Warum Fischessen so gut tut

Für viele sind sie ein Gaumenschmaus, doch Fische und Meeresfrüchte sind mehr als das. Ihr Verzehr tut dem menschlichen Organismus gut. Wer regelmäßig Fisch isst, kann das Risiko für Herzinfarkt, Schlaganfall und Fettstoffwechselstörungen mindern.

Fisch bereichert die ausgewogene Ernährung und ist auch noch gesund.

Fisch bereichert die ausgewogene Ernährung und ist auch noch gesund. Foto: Manuela Rüther


PASSEND ZUM ARTIKEL

Sport

Das blaue Werder-Trikot

Warum stinkt Werder Bremen eigentlich nach Fisch?

Panorama

Affen mögen Alkohol

nach Oben