Ökologisch wertvoll: Hier im Cuxland sollen Weißtannen wachsen
Der Waldboden im Großenhainer Holz sieht am Dienstagmorgen stellenweise so aus, als ob eine besonders emsige Horde von Wildschweinen ihn aufgewühlt hätte.
von
Andreas Schoener
Wilhelm Ruthe vom Maschinenstützpunkt des Forstamtes Harsefeld in Nienburg zieht mit dem Scheibenräumgerät die Furchen. Aus den Behältern am Ausleger fällt die Weißtannensaat auf den Boden. Foto: Schoener
Die Aktion „Gelbes Band“ startet jetzt auf der Streuobstwiese in Surheide. Die gelb markierten Bäume sind offiziell zur Ernte freigegeben. Geschärft werden soll mit der Aktion auch das Bewusstsein für die Bedeutung regionaler Obstbestände.
Die alte A27-Brücke in Wulsdorf ist Geschichte. Am Wochenende haben Bagger das Bauwerk abgerissen. Die Vorbereitungen hatten während der Sail zu Staus geführt. Die Autobahn GmbH erläutert, warum die Arbeiten nicht verschoben werden konnten.
An jedem Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG auf die Tops und Flops der Woche. Was hat uns im Cuxland begeistert, was weniger. Heute geht es um gelbe Schleifen an Bäumen, Kutterfischer und die Fahrbibliothek. Und natürlich den Tipp der Woche.