Vorsicht Hautkrebs: Darum ist der Schutz vor der Sonne so wichtig

Schönes Wetter macht uns glücklich und aktiv. Und nicht zuletzt verleiht die UV-Strahlung eine attraktive Bräune. Doch wo Licht ist, ist auch Schatten: Sonnenbrände und unkontrolliertes Sonnenbaden im Freien, mit erhöhter UV-Strahlungsbelastung, können das Risiko für Hautkrebserkrankungen erhöhen. Der Hautklinik-Chefarzt im Klinikum Reinkenheide, Dr. Michael Sachse, rät daher Patienten, die Vorsorge wahrzunehmen: „Das Hautkrebs-Screening ist das A und O.“

Bei der Kraft der Sonne und ihrer UV-Strahlung sollte man einen ausreichenden Sonnenschutz nicht vergessen. Denn ein Sonnenbrand kann schmerzhaft sein und erhöht das Risiko an Hautkrebs zu erkranken.

Bei der Kraft der Sonne und ihrer UV-Strahlung sollte man einen ausreichenden Sonnenschutz nicht vergessen. Denn ein Sonnenbrand kann schmerzhaft sein und erhöht das Risiko an Hautkrebs zu erkranken. Foto: picture alliance / dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben