Vor 80 Jahren: Bombenangriff in Nordholz löscht Familie aus
Fast 77 Jahre liegt das Ende des Zweiten Weltkriegs zurück. Spuren des Schreckens und unzähliger Schicksalsschläge dieses Krieges finden sich bis heute. Auch auf dem Land. Bei Ahnenforschungen ist Ernst Allers aus Spieka auf eine Zeitungsanzeige aus dem Jahre 1942 gestoßen, in der ein Familienvater um seine Frau, seine vier kleinen Kinder und seine Mutter trauert. Heute vor 80 Jahren hatte der Mann seine Familie bei einem Bombenabwurf über Nordholz verloren.
Trümmerfeld: Das Wohnhaus der Familie Ehler (Vordergrund) an der Mühlenstraße 40 in Nordholz wird am 10. Januar 1942 bei einem Bombenangriff zerstört. Foto: privat
Ausgezeichnetes Engagement: Vier Schülerinnen erhielten jetzt den Harry-Gabcke-Preis für ihre herausragende Rolle als „Stadtguides“ am „Tag der Stadtgeschichte“ und beeindruckten mit interaktiven Präsentationen.
Wasserbomben, Kapitulation, Kriegsgefangenschaft – das Tagebuch eines U‑Bootfahrers aus Bremerhaven-Lehe aus dem Zweiten Weltkrieg liest sich fast wie ein Krimi. Nun hat die Tochter die Erinnerungen ihres verstorbenen Vaters veröffentlicht.
An jedem Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG auf die Tops und Flops der Woche. Was hat uns im Cuxland begeistert, was weniger. Heute geht es um KI in der Landwirtschaft und Ärger mit der Bahn. Und natürlich den Tipp der Woche.