Videobotschaften der Eurogate-Chefs zum harten Sparkurs
In den vergangenen Tagen hat es mehrere Video-Botschaften der Eurogate-Chefs an die Belegschaft gegeben. Am Donnerstag wandte sich nun Mikkel Andersen an die Bremerhavener Kollegen. Der neue Terminalchef an der Stromkaje sprach von etlichen Veränderungen, die nun mit dem Betriebsrat erörtert werden. Der reagierte prompt und ziemlich sauer. „Frühzeitige Pressestatements und Videos aus Hamburg und Bremerhaven sind nicht hilfreich.“
Mehr Tempo beim Umschlag, kleinere Containerbrücken-Teams: Mit einer Fülle von Maßnahmen will die Eurogate-Spitze das Unternehmen wieder profitabel machen. Der Betriebsrat fordert jedoch mehr Detail-Informationen. Foto: Scheer Foto: Scheer
Gut fünf Tage lang wird kein Güterzug den Hafen erreichen oder verlassen. Kein Containerzug kommt rein, kein Autozug raus. Der Hafen ist abgeschnitten, wenn Anfang Oktober die zentrale Strecke 1740 zwischen Bremerhaven und Bremen gesperrt wird.
Bei einem Unfall an einem Bahnübergang in Bremen-Burglesum starb am Dienstag ein 19-jähriger Autofahrer. Personenzüge zwischen Bremen und Bremerhaven fallen auch am Mittwoch zunächst komplett aus. Es gibt einen Ersatzverkehr.
Die deutschen Automobilhersteller kommen aus der Krise nicht heraus. Im Gegenteil. Große Premiumhersteller vermelden Gewinneinbrüche im ersten Halbjahr. Die kriselnde Branche zieht auch den BLG-Autoumschlag mit in die Tiefe.