Trinkgeld in Corona-Zeiten: Kniepig oder großzügig?

Das Trinkgeld ist wichtig für die Menschen, die tagtäglich ihre Gäste in Restaurants und Cafés bedienen. Daher war die Sorge groß, dass durch die Corona-Unsicherheit nicht nur weniger Kunden kommen, sondern diese den Gürtel auch noch enger schnallen. Doch bislang läuft es anders: Die krisengebeutelten Gastronomen in Stadt und Land berichten, dass die Unterstützung durch ihre Gäste groß ist – und auch die Kunden selbst sagen, dass sie derzeit gerne mal großzügiger aufrunden.

Trinkgeld in Corona-Zeiten: Motato-Restaurantinhaber Gregor Lewicki öffnet seine Trinkgeldbörse und erklärt, das vor allem die bargeldlose Zahlung während der vergangenen Monate in seinem Laden zugenommen habe.

Trinkgeld in Corona-Zeiten: Motato-Restaurantinhaber Gregor Lewicki öffnet seine Trinkgeldbörse und erklärt, das vor allem die bargeldlose Zahlung während der vergangenen Monate in seinem Laden zugenommen habe. Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Landfrauenverein Bramstedt lädt zu kreativem Raysin-Workshop ein

nach Oben